![Blogende_MG_0216 Strassensperre am Vorabend des Luxemburgischen Nationalfeiertages als symbolisches Blog-Ende](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/Blogende_MG_0216.jpg)
Strassensperre am Vorabend des Luxemburgischen Nationalfeiertages als symbolisches Blog-Ende
Sonntag, 9. August 2009, das Ende vom Blog
Einmal muss Schluss sein! Am Sonntag, dem 5. Juli war Schluss, nein nicht mit lustig, sondern mit Wandern. Und ebenso an einem Sonntag, nämlich heute, ist Schluss mit diesem Blog. Er hat seine Schuldigkeit getan, ich brauche ihn nicht mehr. Interessant war es für mich allemal an so einem Blog zu schreiben. Anstrengend natürlich auch. Aber es ist schön zu wissen das es viele liebe Leute, Freunde und Bekannte gibt die sich an meinen Zeilen erfreut haben. All denen sage ich herzlichen Dank das ihr euch immer mal wieder Zeit genommen habt und hier reingeschaut habt und sogar den ein oder anderen Kommentar hinterlassen habt! Mir hat dieser Blog hier unheimlich Spass gemacht! Besonders wenn man dann noch über eine Wanderrallye schreiben kann. Aber wie gesagt: einmal muss Schluss sein…und das ist heute!
Für alle, die diesen Blog hier später entdecken, über Google zum Beispiel oder auf Empfehlung von Bekannten sei gesagt: ich habe hier über etwas ganz Großes geschrieben! Und ich war voll dabei! Wer all das lesen möchte begebe sich bitte an den Anfang des Blogs vier Seiten vorher (Seitenwahl ganz unten). Ihr werdet es nicht bereuen!
Und nun machts gut, alles Gute für Euch!
Winke Winke und Auf Wiedersehen
Euer Wanderrallye-Teilnehmer Thomas
Gesichert unter: Allgemein am 9. August 2009 | 2 Kommentare »
Ich hab nun endlich mal Zeit gefunden mich ein wenig näher mit meinen GPS-Daten zu beschäftigen. Wie ihr ja wißt hab ich mir zwei Tage vor meiner großen Wanderreise noch so einen GPS-Datenlogger gekauft um unsere Wanderrouten exclusiv aufzuzeichnen. Die Kürze der Zeit hat es mir nicht erlaubt mich näher mit dem „Ding“ zu beschäftigen und so habe ich mich blind auf die Werkseinstellungen verlassen. Herausgekommen ist trotzdem was ganz Brauchbares wie ich finde. Unten seht ihr kleine Vorschaubildchen, wer darauf klickt bekommt ein Bild in voller Bildschirmgröße. Es ist ein Bildschirmausdruck (Hardcopy) von Googleearth und man findet darin recht genau unsere Wandertouren wieder. Es ist nur ein grober Überblick, die Beschäftigung mit der ganzen Technik und Software und Anpassung der GPS-Daten braucht mindestens genau so lange Zeit wie zum Beispiel dgitale Bildbearbeitung. Das wäre dann was für lange Winterabende. Aber nun viel Spass beim Klicken, es ist schon erstaunlich aus ca. 10km Höhe zu sehen wo wir so langgewandert sind…
![GPS_Baiersbronn_Tag1 Baiersbronn Wildseetour](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/GPS_Baiersbronn_Tag1-150x150.jpg)
Baiersbronn - Wildseetour
![GPS_Baiersbronn_Tag2 Baiersbronn Tour zum Hutzenbacher See](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/GPS_Baiersbronn_Tag2-150x150.jpg)
Baiersbronn - Tour zum Hutzenbacher See
![GPS_Echternach_Tag1 Echternach Müllerthal-Trail Teil 1](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/GPS_Echternach_Tag1-150x150.jpg)
Echternach - Müllerthal-Trail Teil 1
![GPS_Echternach_Tag2 Echternach Müllerthal-Trail Teil 2](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/GPS_Echternach_Tag2-150x150.jpg)
Echternach - Müllerthal-Trail Teil 2
![GPS_Winterberg_Tag1 Winterberg Über den Kahlen Asten](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/GPS_Winterberg_Tag1-150x150.jpg)
Winterberg - Über den Kahlen Asten
![GPS_Winterberg_Tag2 Winterberg - Auf Clemensberg und Hochheide](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/GPS_Winterberg_Tag2-150x150.jpg)
Winterberg - Auf Clemensberg und Hochheide
![GPS_Schöneck_Tag1 Schöneck - unterwegs in Vogtland's klingendem Viertel](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/GPS_Schöneck_Tag1-150x150.jpg)
Schöneck - unterwegs in Vogtland's klingendem Viertel
![GPS_Schöneck_Tag2 Schöneck - mit Rolf auf tschechischen und deutschen Wegen](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/GPS_Schöneck_Tag2-150x150.jpg)
Schöneck - mit Rolf auf tschechischen und deutschen Wegen
![GPS_BadSchandau_Tag1 Bad Schandau - Schrammsteintour](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/GPS_BadSchandau_Tag1-150x150.jpg)
Bad Schandau - Schrammsteintour
![GPS_BadSchandau_Tag2 Bad Schandau - von der Bastei zum Lilienstein](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/GPS_BadSchandau_Tag2-150x150.jpg)
Bad Schandau - von der Bastei zum Lilienstein
Gesichert unter: Allgemein am 9. August 2009 | Keine Kommentare »
Freitag, 7. August 2009
Nachdem nun der Entausscheid vorüber ist und der Gewinner feststeht (siehe einen Beitrag tiefer) kann ich mich wieder den noch fehlenden Bildern widmen. Die nächsten Bilder sind also vom „Elbie“, einen Begriff den ich von Steffie aufgeschnappt habe und der das Elbsandsteingebirge meint, eben der Steffie die immer mit ihren „Pfadis“ unterwegs ist und auch schon im „Elbie“ war:
![007_MG_9088 im Elbie war es schon am ersten Tage feucht](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/007_MG_9088.jpg)
im Elbie war es schon am ersten Tage feucht
![008_MG_9105 trotzdem ging es durch enge Schluchten, hier auf dem Knüppelweg in Richtung Schrammsteine](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/008_MG_9105.jpg)
trotzdem ging es durch enge Schluchten, hier auf dem Knüppelweg in Richtung Schrammsteine
![002_MG_9217 von der Schrammsteinaussicht hat man herrliche Ausblicke](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/002_MG_9217.jpg)
von der Schrammsteinaussicht hat man herrliche Ausblicke
![001_MG_9218 und man kann manches Kleinod entdecken](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/001_MG_9218.jpg)
und man kann manches Kleinod entdecken
![006_MG_9152 und weil ein heftiges Gewitter im Anmarsch war mußten wir die Schrammsteine fluchtartig über diesen Jägersteig hier verlassen](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/006_MG_9152.jpg)
und weil ein heftiges Gewitter im Anmarsch war mußten wir die Schrammsteine fluchtartig über diesen Jägersteig hier verlassen
![005_MG_9162 Nebel ist im Elbie nix ungewöhnliches, hier im Wehlgrund, perfekt wird es wenn hinterher die Sonne rauskommt](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/005_MG_9162.jpg)
Nebel ist im Elbie nix ungewöhnliches, hier im Wehlgrund, perfekt wird es wenn hinterher die Sonne rauskommt
![004_MG_9196 auf dem Weg zum Lilienstein](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/004_MG_9196.jpg)
auf dem Weg zum Lilienstein
Gesichert unter: Allgemein am 7. August 2009 | Keine Kommentare »
Donnerstag, 6. August 2009
Seit dem 17. Juli, unserem Abgabetermin für die Abschlußberichte mit Bildern (siehe hier: http://www.best-of-wandern.de/wanderrallye-2009-live/abschlussberichte.html ), ist eine ganze Menge Zeit vergangen. Vorgestern war dann auch mein Bericht als letzter oben, die schlimmsten Befürchtungen das er auf dem Postwege verschollen sein könnte sind somit nicht eingetreten. Umso schneller war die Verena dann bei der Bekanntgabe des Gewinners unserer Gruppe für den Hauptpreis:
Gewonnen hat…INGEBORG JAISER… jaja, die Lomo-Inge oder die Perle aus Böblingen *Daumen hoch*
Liebe Inge, an dieser Stelle schon mal die Herzlichsten Glückwünsche an dich (persönlicher werd ich später per e-mail)! Ich freu mich total über deinen Gewinn. Auf der Festung Königstein habe ich als bester Blogger noch knapp vor dir gelegen, jetzt hast du dir mit einem furiosen Endspurt den Gesamtsieg geholt! Schon beim ersten Anlesen deines Berichtes war mir klar das du ganz weit vorn landen wirst!!! Und je öfter ich deinen Bericht gelesen hatte konnte es nur Platz 1 werden. Deine Lomo’s sind sowieso eine Klasse für sich! Viele Grüße auch an deinen „Wirbelwind“ Lothar! Und jetzt bin ich gespannt für welche Region du dich entscheiden wirst…
Diesen Blog hier werde ich noch ein wenig weiterführen. Es fehlen noch die Bilder aus der Sächsischen Schweiz und ein paar Routen aus meinem GPS-Logger. Es lohnt sich also immer mal wieder reinzuschauen!
Gesichert unter: Allgemein am 6. August 2009 | Keine Kommentare »
Montag, 03. August 2009
Mittlerweile ist es schon August geworden. Und da bis heute immer noch nicht alle Berichte online sind mache ich erstmal hier wieder mit ein paar Bildern weiter, diesmal aus dem schönen Vogtland.
![001_MG_8183 Schöneck im Sonnenuntergang (Kirchturmspitze in der Bildmitte)](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/001_MG_8183.jpg)
Schöneck im Sonnenuntergang (Kirchturmspitze in der Bildmitte)
![002_MG_8225 Schöneck in der Morgensonne (Kirchturmspitze)](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/002_MG_8225.jpg)
Schöneck in der Morgensonne (Kirchturmspitze)
![003_MG_8311 vogtländische Blumenwiese](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/003_MG_8311.jpg)
vogtländische Blumenwiese
![006_MG_8268 Skisprung-Arena von oben](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/006_MG_8268.jpg)
Skisprung-Arena von oben
![007_MG_8262 falls der Aufzug mal defekt ist...](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/007_MG_8262.jpg)
falls der Aufzug mal defekt ist...
![008_MG_8283 Sprunglatten](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/008_MG_8283.jpg)
Sprunglatten
![020 die Skisprunglegende Manfred Deckert ist immer noch ganz bei der Sache](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/020.jpg)
die Skisprunglegende Manfred Deckert ist immer noch ganz bei der Sache
![019_MG_8888 Haupteingang Marienbad in Bad Elster](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/019_MG_8888.jpg)
Haupteingang Marienbad in Bad Elster
![018_MG_8896 schön gestaltete Empfangshalle](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/018_MG_8896.jpg)
schön gestaltete Empfangshalle
![005_MG_8927 diese Empfangshalle ist originalgetreu restauriert](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/005_MG_8927.jpg)
diese Empfangshalle ist originalgetreu restauriert
![004_MG_8303 Wohin denn nun???](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/004_MG_8303.jpg)
Wohin denn nun???
![017_MG_8965 Tschechisch oder Deutsch ist hier die Frage](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/017_MG_8965.jpg)
Tschechisch oder Deutsch ist hier die Frage
![016_MG_8990 im Vogtland ist es schön!](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/016_MG_8990.jpg)
im Vogtland ist es schön!
![014_MG_8327 Und es gibt sogar eine Passhöhe](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/014_MG_8327.jpg)
Und es gibt sogar eine Passhöhe
![013_MG_8347 Klingenthal](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/013_MG_8347.jpg)
Klingenthal
![009_MG_8856 Arbeitsplatz eines Handzuginstrumentenmachers](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/009_MG_8856.jpg)
Arbeitsplatz eines Handzuginstrumentenmachers
![012_MG_8857 wichtige Hiflsmittel](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/012_MG_8857.jpg)
wichtige Hilfsmittel
![011_MG_8862 auch ein wichtiges Hilfsmittel für Kultur am Arbeitsplatz](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/011_MG_8862.jpg)
auch ein wichtiges Hilfsmittel für Kultur am Arbeitsplatz
![010_MG_8867 Ausgangsmaterial](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/010_MG_8867.jpg)
Ausgangsmaterial
![015_MG_8996 vogtländische Idylle](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/015_MG_8996.jpg)
vogtländische Idylle
Gesichert unter: Allgemein am 3. August 2009 | Keine Kommentare »
Dienstag, 28. Juli 2009
So, seit gestern sind die ersten Berichte mit Bildern online, hier zu finden:
http://www.best-of-wandern.de/wanderrallye-2009-live/abschlussberichte.html
Nach kurzem Anlesen und Ansehen der Bilder ist mir auch klar, warum es zu der Verzögerung kam: die Qualität von Wort und Bild ist bei den eingestellten Artikeln bereits schon so gut, das die Verena mit ihrem Team garnicht anders konnte als sich etwas mehr Zeit zu lassen. Ein paar Artikel fehlen noch, aber die werden in den nächsten Stunden sicherlich nachgereicht werden, da bin ich mir sicher!
Und noch etwas fällt mir auf: wie unterschiedlich wir Menschen doch sind! Obwohl wir alle acht (ich schreib jetzt mal nur für die Nordroute), also alle acht Mann/Frau das Gleiche erlebt und gesehen haben hat jeder einzelne von uns eine andere Sichtweise auf die Dinge und legt seine Schwerpunkte ganz anders! Das ist schön und auch gut so, brauchten wir doch sonst nur einen einzigen Bericht abgeben, der dann alles enthällt. Und DAS wäre ja dann echt langweilig! Und so bin ich sicher das es bei den noch fehlenden Beiträgen nicht anders sein wird. Wir dürfen gespannt bleiben!
Gesichert unter: Allgemein am 28. Juli 2009 | Keine Kommentare »
Donnerstag, 23. Juli, heute sollen die Abschlussberichte veröffentlicht werden!
Und das Warten auf eben diese will ich wieder mit ein paar Bildern auflockern, diesmal aus dem schönen Sauerland. Wie immer ein Querschnitt und einige Impressionen, man beachte auch die Bilduntertitel:
![01Blog_MG_8171 im Wald nach "Kyrill"](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/01Blog_MG_8171.jpg)
im Wald nach "Kyrill"
![02Blog_MG_8085 auf der Wiese nach "Kyrill"](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/02Blog_MG_8085.jpg)
auf der Wiese nach "Kyrill"
![03Blog_MG_8092 Tod und Leben liegen auch im Sauerland dicht beieinander](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/03Blog_MG_8092.jpg)
Tod und Leben liegen auch im Sauerland dicht beieinander
![04Blog_MG_8107 Rastplatz](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/04Blog_MG_8107.jpg)
Rastplatz
![05Blog_MG_8110 viel Holz, nicht vor der Hütte...sondern am Wegesrand](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/05Blog_MG_8110.jpg)
viel Holz, nicht vor der Hütte...sondern am Wegesrand
![06Blog_MG_8108 die Beschilderung erspart mir den Bildtitel](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/06Blog_MG_8108.jpg)
die Beschilderung erspart mir den Bildtitel
![07Blog_MG_8154 Gipfelrast auf dem Clemensberg](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/07Blog_MG_8154.jpg)
Gipfelrast auf dem Clemensberg
![08Blog_MG_8158 um Ökologie bemüht](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/08Blog_MG_8158.jpg)
um Ökologie bemüht
Gesichert unter: Allgemein am 23. Juli 2009 | Keine Kommentare »
Es folgen wieder ein paar Bilder, diesmal von unserem zweiten Etappenziel, dem Mullerthal in der Luxemburger Schweiz, gleich nach der Grenze ist man da, muss nur noch die Brücke über die „Sauer“ benutzen. Und man kommt in das herrliche Städtchen Echternach!
![_MG_8002_1 Echternach ist herrlich gelegen](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_8002_1.jpg)
Echternach ist herrlich gelegen
![_MG_0318_1 Marktplatz in Echternach](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_0318_1.jpg)
Marktplatz in Echternach
![_MG_0215_1 am Rande vom Marktplatz in Echternach](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_0215_1.JPG)
am Rande vom Marktplatz in Echternach
![_MG_0184_1 Echternach's Markthäuser](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_0184_1.JPG)
Echternach's Markthäuser
![_MG_0200_1 Dom zu Echternach](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_0200_1.JPG)
Dom zu Echternach
![_MG_0193_1 herzlicher Empfang am Vorabend des Luxemburgischen Nationalfeiertages](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_0193_1.JPG)
herzlicher Empfang am Vorabend des Luxemburgischen Nationalfeiertages
![_MG_7953_1 solch eine erstklassige Beschilderung hat uns immer zum Ziel geführt](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_7953_1.jpg)
solch eine erstklassige Beschilderung hat uns immer zum Ziel geführt
![_MG_0271_1 viele "Rastplätze" lagen auf dem Weg zum Ziel ;-)R](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_0271_1.JPG)
viele "Rastplätze" lagen auf dem Weg zum Ziel 😉
![_MG_0248_1 die Sächsische grüßt die Luxemburger Schweiz](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_0248_1.JPG)
die Sächsische grüßt die Luxemburger Schweiz
![_MG_0270_1 immer noch in der Luxemburger Schweiz unterwegs](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_0270_1.JPG)
immer noch in der Luxemburger Schweiz unterwegs
![_MG_0294_1 Höhlenbewohnerinnen](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_0294_1.jpg)
Höhlenbewohnerinnen
![_MG_0299_1 1.000.000.001 mal abgelichtet: DAS Motiv im Mullerthal!](http://www.dhk-galerie.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/07/MG_0299_1.jpg)
1.000.000.001 mal abgelichtet: DAS Motiv im Mullerthal!
Gesichert unter: Allgemein am 17. Juli 2009 | Keine Kommentare »
Freitag, 17. Juli 2009
Heute ist ein denkwürdiger Freitag! Wer wissen will was an diesem denkwürdigen 17. Juli in der Vergangenheit schon alles los war bemühe bitte die wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/17._Juli Ganz schön was los nicht? Und ich bin sicher: eines Tages wird auch dort mal die Wanderrallye von Best-of-Wandern auftauchen! Mit all den Erlebnissen und Ereignissen die viele verrückte Wanderer dann bis dahin noch erleben werden.
Aber wir sind jetzt HIER und im JETZT, deshalb: exakt heute vor vier Wochen, nämlich am 19. Juni, begann für mich (und wie ich mittlerweile weiß auch für meine 7 anderen Wanderkollegen) eine äußerst geniale und abwechslungsreiche Wanderrallye quer durch das mittlere Deutschland incl. einem Kurzausflug nach Luxemburg. Wer ein regelmäßiger Besucher meines Blogs ist kennt schon die ganze Geschichte, die „Neuen“ mögen sich bitte an den Anfang vom Blog begeben, der befindet sich mittlerweile drei Seiten weiter vorn, und kann dort alles noch mal haarklein nachlesen.
Vier ganze Wochen ist das nun schon her, Kindersch wie die Zeit vergeht… Es war ein anstrengender Freitag, der schon mit morgens 3:00 Uhr aufstehen begann und eine spannende Zugfahrt bis Baiersbronn im Schwarzwald vor sich sah. Noch nie habe ich auf einem Bahnhof(!) so viele liebe und nette Leute auf einen Haufen gesehen! Das Kennenlernen war sprichwörtlich „im Handumdrehen“ erledigt und hat bis heute gehalten!!! Und abends dann, der absolute Höhepunkt, von allen mit Spannung erwartet: ein mittelalterliches Bad im Holzzuber! Einfach herrlich! Leute ich könnt schon wieder so viel schreiben…
Aber jetzt „gedenken“ wir erstmal der Verena Weiße und ihrem Team, denn heute ist Einsendeschluss für die letzten Arbeiten zu unserer Tour. Verena und „ihre Leute“ haben nämlich die äußerst schwere Aufgabe unsere Abschlussberichte und Fotos so zu bewerten das es zwei Sieger geben wird: einen der Süd- und einen der Nord-Tour. Ich möchte nicht wissen wie es in ihrem Büro jetzt aussieht…dutzende eng beschriebene A4-Seiten wabern über den Schreibtischen, die Helfer zählen mit der Lupe die Zeichen, machen sich Notizen…wehe einer macht jetzt das Fenster auf und ein Windstoß…
Dazwischen 160 (in Worten: EINHUNDERTSECHZIG) erstklassige Hochglanzfotos welche die Wirkung der Texte unterstützen sollen und die Jury gütlich stimmen! Ironiemodus an: Tja Verena, du wolltest es ja so haben…ich beneide dich jedenfalls nicht um deinen Job! *augenzwinker* Ich wünsche mir nur das ein würdiger und gerechter Sieger aus diesem Wettbewerb hervorgeht! Für diese Aufgabe drücke ich euch alle Daumen für die nächsten Tage. Meines Wissens sollen ab 23. Juli alle Berichte auf www.best-of-wandern.de online lesbar sein. Bin echt gespannt…
Bis dahin vertreibe ich uns die Zeit wieder mit ein paar Bildern.
Gesichert unter: Allgemein am 17. Juli 2009 | Keine Kommentare »
Sodele…wie meine Böblinger Wanderkollegin Inge immer zu sagen pflegte wenn sie ein schweres Sück Arbeit erledigt hatte… sodele, mein Blog ist wieder gerichtet! Vielleicht haben das ja diejenigen von euch schon bemerkt die sonst immer so ein doofes graues Hintergrundbild hatten. Das ist jetzt weg, seit gestern läuft hier wieder alles einwandfrei.
Schuld daran waren nur vier klitzekleine Zeichen die gefehlt haben! Eigentlich sind es nur zwei Zeichen: der Gartenzaun, neudeutsch Raute, und drei f haben gefehlt. Die drei „f“ erinnern mich an den Film „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann…Pfeiffer mit drei „f“: eins vor dem „ei“ und zwei dahinter…köstlicher Humor! Der Gartenzaun erinnert mich schon wieder an Arbeit, davon will ich aber über’s Wochenende nichts wissen, warum erklär ich später.
#fff – so sieht das aus was gefehlt hat, im Programm-Code. Fragt mich aber bitte nicht wie ich darauf gekommen bin…wenn doch, dann verweise ich euch freundlicherweise auf das geniale Forum zu WordPress! Da werden sie geholfen! Und ein fettes Danke geht auch mal wieder an meinen Admin, der mir ganz schnell den Code eingepflegt hat! Und jetzt ist wieder alle im Lot, wie man so schön sagt. Und ich hoffe das es auch so bleibt!
Nur die Kommentarfunktion gebe ich nicht wieder frei, wer mir schreiben will MUSS sich anmelden. Sonst werde ich hier zugespamt. Oder ihr benutzt meine eMail-Adresse: t.h.omas@t-online.de aber da ist auch ein Spamfilter eingebaut! Was dann trotzdem noch bei mir ankommt wird umgehend beantwortet…ich versuche es jedenfalls…
Gesichert unter: Allgemein am 17. Juli 2009 | Keine Kommentare »